Sie wollen der Natur nahe sein, zur Ruhe kommen, ihre Sehnsucht nach Entschleunigung stillen und der ständigen Erreichbarkeit entfliehen?
Lange Zeit galt Wandern als altmodisch und betulich. Das hat sich gründlich geändert.
Wandern ist heute beliebter denn je. Immer mehr Menschen machen sich auf die Socken, in Wanderschuhen.
Wandern ist jung, grün und gesund – es geht die „Wanderlust!“
Die Gedanken gehen auf Wanderschaft, betrachten Mensch, Zeit und Natur aus einer neuen Perspektive.
Das Wandern baut Stress ab und man begibt sich auf eine Reise zu sich selbst.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Mach dich auf die Socken!
Hier finden Sie ein Sammelsurium an wanderbaren Ideen:
- Interaktiver Tourenplaner für Durbach
- Traumtouren im benachbarten Renchtal
- Premiumwanderwege in Bad Peterstal-Griesbach
- Engelssteig in Bühlertal
- Baiersbronner Wanderhimmel mit bewirtschafteten Hütten
- Hochschwarzwald
- Nationalpark Schwarzwald
Nicht nur für Kinder ein NaturErlebnisPfad 🙂
- Luchspfad und Wildnispfad und Lotharpfad im Nationalpark-Schwarzwald
- Räuber Hotzenplotzweg in Gengenbach/Strohbach im Kinzigtal
- Rosi Rotkehlchen Kinderpfad in Oppenau im Renchtal


- Wanderung vom BAUMANNs LANDHAUS über Geigerskopf zum St. Wendelin in Bottenau, (Einkehrmöglichkeit: Rose Herztal)Schloss Staufenberg. Zurück über Hummelswälder Hof.
- Wanderung von BAUMANNs LANDHAUS Durbach, über Späneplatz nach Gengenbach. Einkehrmöglichkeit. Wieder zurück mit der Ortenau-SBahn & Bus – dank der Konus-Gästekarte kostenloser Transfer!
- Premiumweg Bernauer Hochtal Steig
- Premium-Wanderwege im gesamten Schwarzwald
- Schwarzwälder Genießerpfade
- Geochaching im Schwarzwald
- Hier können Sie sich einen Überblick über Genießerpfade, Qualitätswanderwege, Westweg und Premiumwanderwege verschaffen – Interaktive Wanderkarte Schwarzwald
- Wandertouren in der Ortenau
Unsere Kollektion an Lieblingstouren in Durbach & näherer Umgebung
Premiumwege & Qualitätswege – was heißt das denn genau?
Der Wanderer von heute achtet auf die Qualität der Wege.
Wege, die die Prüfung durch den Deutschen Wanderverband und das Deutsche Wanderinstitut bestehen, heißen beim Wanderverband Qualitätswege Wanderbares Deutschland und beim Wanderinstitut Premiumwege.
Beide Organisationen legen strenge Kriterien sowohl an die Markierung des Weges als auch an Landschaft und Sehenswürdigkeiten an. So sollte der Weg durchgehend gut beschildert, die Landschaft offen und abwechslungsreich sein und es sollten möglichst mehrere historische Bauwerke und Gasthäuser auf der Strecke liegen.
Kurzum: Um die Siegel zu erhalten, muss dem Wanderer ein Rundum-sorglos-Paket geboten werden.
Der begeisterte Handy-lose Wanderer meint:
- “Ich mag den Rhythmus des Gehens, der meinen Gedankenstrom verlangsamt”
- “Mein Kopf wird frei, und ich kann über Dinge nachdenken, für die ich vorher keine Zeit hatte. Ich genieße es, mich für eine Weile abzukapseln.”
- “Ich fühle mich sehr präsent im Moment des Wanderns”
- „Ich bin der Landschaft buchstäblich verbunden, ich fühle sie unter meinen Füßen. Ich rieche Blumenduft, fühle den Wind und Temperaturunterschiede.”
- „Es sind die Begegnungen mit Einheimischen, die dann über Geschichte, Kultur und Alltag erzählen.“
- “Wenn man jeden Tag weitergeht, beruhigt das den Geist”
- “Man gewöhnt sich an sein Gepäck, weiß, wo was im Rucksack zu finden ist, die Schuhe laufen sich ein. Und man wird immer fitter.”

Auf Entdeckertour – mit der Durbach App
Der Schwarzwald, seine Täler, Flusslandschaften und ihm vorgelagert die Rheinebene mit dem französischen Elsass gegenüber ist eine der schönsten Ferienregionen Deutschlands.
Weinberge und Obstgärten, tiefe Tannenwälder und ausgedehnte Wiesen machen den Schwarzwald und seine Täler und Höhen zu einem Garten Eden. Dazu die freundlichen und aufgeschlossenen Menschen, die gutes Essen lieben, gerne Feste feiern und eine besondere Liebe zur Natur hegen. Inmitten dieses Zaubers liegt Baumanns Landhaus und wartet auf Sie!

